Startseite

Corona update:

Derzeit bestehen keine Einschränkungen für das Bogenschiessen in unserem Parcours.

    Euer Thomas Friemel

    (1. Vorsitzender)
    Für den Vorstand der Bowhunter Bergstraße e.V.

Herzlich willkommen bei den Bowhunter-Bergstrasse

 
seit 1987 hat sich unser Verein dem intuitiven Bogenschießen verschrieben, einem Sport der in den letzten Jahren immer mehr Anhänger findet.
Im Unterschied zum FITA-Bogenschießen (auf der Wiese und auf Zielscheiben)  simulieren wir die Jagd mit Pfeil und Bogen auf lebensecht gestaltete Tiernachbildungen. Diese werden so realistisch wie möglich in die Landschaft integriert
(daher bezeichnet man unseren Sport auch als ,jagdliches‘ Bogenschießen).
Das Ganze kann man individuell, etwas fordernd und anstrengend gestalten, oder auch gelassen angehen.
Auf jeden Fall ist man an der frischen Luft, bewegt sich, tut etwas für den Körper und die Konzentration und wenn man will, auch für die persönliche Kommunikation mit anderen Vereinsmitgliedern. Vor allem der mentale Aspekt, die Konzentration und das Fokusieren sind wesentliche Merkmale unseres Hobbys.
 
Das alles findet auf unserem vereinseigenen Parcours in der Nähe von Sonderbach im Odenwald statt.
Hier findet auch unser Jugendtraining statt, das jährliche Nachtturnier oder die
verschiedenen Veranstaltungen der aktiven Vereinsmitglieder.
Wenn Sie nun also neugierig geworden sind und das ganze einmal ausprobieren wollen, melden Sie sich einfach.
Wir bieten ein unverbindliches Probetraining, die erforderliche Ausrüstung bekommen Sie gestellt.
Entsprechende Kontaktmöglichkeit finden Sie auf der Kontaktseite.
Gastschützen informieren sich bitte über den Kalender, ob der Parcours zur gewünschten Zeit frei ist. Alle anderen Informationen wie Parcoursgebühr und notwendige schriftliche Anmeldung findet ihr vor Ort an der Vereinshütte.
Anfänger, die in den Verein eingetreten sind, können unter Anleitung unserer erfahrenen Schützen 
regelmäßige Trainingsstunden absolvieren und werden auch bei der Anschaffung der eigenen Ausrüstung beraten.
 
Ich würde mich freuen, Sie bald persönlich begrüßen zu können, 
bis dahin beste Grüße
Thomas Friemel
1. Vorsitzender
 

Über uns

Wie ist das? Bogenschiessen?

Absolute Stille. 

Man fühlt die Umgebung mit all seinen Sinnen. Das Ziel wird beobachtet, als stünde die Zeit still. 

Man ist so fokussiert, dass man es seine eigene Welt nennen könnte. Doch beim Lösen des Pfeils wird man schlagartig zurückgeholt. 

Der Pfeil fliegt, schlägt ein und kommt zum Stillstand. Kill. 

Man wird überflutet von Gedanken. Alles, was man in den letzten 30 Sekunden ausgeblendet hat, strömt nun wieder durch einen hindurch.“

Für uns Bogenschützen wirkt es oft so. Die Hochleistung, die zu erbringen ist. Die Natur. Das Jetzt.

 

Das teilen wir aber auch gerne mit Anfängern und besonders auch Jugendlichen. 

Bei uns im Jugendtraining darf man diese aber auch weitere schöne Seiten des Bogenschießens kennenlernen. 

Für Jugendliche sind soziale Kontakte sehr wichtig, deswegen ist das Erlebnis in der Gruppe eine großartige Sache. 

Wir gehen in einer kleinen Gruppe einmal die Woche durch den Parcour, um den jungen Schützen das Trainieren zu ermöglichen. 

Wir achten bei den Jugendlichen darauf, dass die Grundlagen sitzen, verbessern ihre Fehler und fördern sie in ihren Stärken. Im Mittelpunkt steht das Aneignen einer ordentlichen Schusstechnik.

 

Damit das Training nicht zu langweilig wird, organisieren wir „Special Events“, bei denen wir mit den Jugendlichen z.B. Stockbrot backen, Feuer machen, unseren internen Jugendpokal ausschießen, uvm. 

Wer: 

Jugendliche ab 10-18 Jahren

Wann: 

Sommerzeit, mittwochs

Winterzeit, samstags 

Wo:

Bei uns auf dem Gelände 

Werkstraße Röhrig, Sonderbach

Wie viel Uhr: 

 Sommerzeit: 15:00 – 19:00 Uhr 

Winterzeit: 09:00 – 11:00 Uhr 

Bei Interesse oder Fragen gerne die zuständigen Jugendtrainer anschreiben.

E-Mail: timmdieck@googlemail.com 

E-Mail: bernhard.becker.1962@gmail.com

Wir freuen uns auf euch!

Berichte, News und Zeitungsartikel

BAZ Bericht BHB

Foto_Jugendtraining2_

jugendtraining

 

http://bowhunter-bergstrasse.de/bowhunternews_2_2019/

Bowhunter News2_2018

Bowhunter News1_2018

Bowhunter Vereinsnachrichten Abschluss 2017

Bowhunter News3_2017

Bowhunter News1_2017

Echo online Artikel

Nachtturnier Rezepte

Kontakt

Gastschützen!

informiert euch bitte über den Kalender, ob der Parcours zur gewünschten Zeit frei und begehbar ist.

Alle anderen Informationen wie Parcoursgebühr ( ca.10,-/Tag  ) und notwendige schriftliche Anmeldung findet ihr vor Ort an der Vereinshütte.

Die Anmeldung erfolgt selbstständig, d.h. es ist niemand vor Ort, der die Parcours-Gebühr kassiert.
An der Hütte liegen Anmeldeformulare aus, die für jeden Schützen vollständig ausgefüllt zusammen mit der Gebühr in den Briefschlitz an der Hütte eingeworfen werden.
Und dann kann es losgehen.

Der Parcours ist, wenn nicht anders im Kalender vermerkt, täglich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang begehbar. Jede/r ist für seinen Schuss selbst verantwortlich.

Erlaubt sind Bögen aller Art, Primitiv, Longbow, Bowhunter oder Olympic Recurve, Compound ohne/mit Release. Verboten sind Armbrüste! Verboten sind Jagdspitzen und Feldspitzen mit Footings!

Ausrüstungsausleihe ist nur im Rahmen eines Schnuppertrainings mit einem Vereinsmitglied möglich. Hierzu ist eine separate Terminvereinbarung erforderlich. Die Mitglieder welche unsere Schnuppertrainings durchführen, machen dies ehrenamtlich und wir überlassen ihnen die Terminplanung.
Um einen Termin zu vereinbaren, wird dein Kontakt an einen Trainer weitergeleitet.
Für das Schnuppertraining ist mit einer Dauer von ca. drei Stunden+ rechnen. Es beginnt mit der Bogen- und Schutzausrüstungsausgabe und -anpassung. Bevor die ersten Pfeile fliegen können erfolgt eine kurze Unterweisung zu den Sicherheitsbestimmungen und dem Verhalten im Parcours. Nach ein paar Schüssen auf der Einschießbahn kann es dann auf die Runde im Parcours gehen.
Bitte auf der Witterung angepasste, enganliegende Kleidung und festes Schuhwerk achten. Im Parcours geht es auf teilweise nicht befestigtem Untergrund bergauf und bergab.
Das Schnuppertraining kostet z.Zt. pro Person 15,00€ und wird beim Eintritt in den Verein verrechnet.

 Für einen Schnuppertrainingstermin bitte über unten stehende E-mail Adresse Kontakt mit dem Verein aufnehmen

Aufgrund der DSGVO haben wir uns entschlossen, grundsätzlich kein Kontaktformular mehr anzubieten.

Für Kontakt, Fragen oder Anregungen könnt ihr an

webmaster@bowhunter-bergstrasse.de

mailen.

Und hier findet ihr auch unsere Vereinssatzung,

die Platzordnung

das Beitrittsformular

die Abgabenordnung 

und für den Fall des Vereinsbeitritts den Vordruck zum Versicherungsnachweis. ( Als Gastschütze nicht erforderlich)